Online-Magazin

Pionierarbeit im steilen Gelände

Geschrieben von Julia Rezek-Egger | 23.10.25 09:47

Auf dem Stockhorn wurde eine beeindruckende technische Leistung erbracht: Auf knapp zwei Kilometern wurden vier Leitungen verlegt, die sowohl die Wasserversorgung verbessern als auch eine moderne digitale Infrastruktur schaffen. Trotz der schwierigen Gelände- und Wetterbedingungen gelang es, einen Höhenunterschied von 700 Metern zu überwinden und eine zukunftssichere Lösung für die Region zu schaffen.

Die Arnold AG hat im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Stockhorn-Bahn sowie mit Cablex bedeutende Arbeiten zwischen der Mittelstation und der Bergstation auf dem Stockhorn durchgeführt. Im Rahmen des Projekts wurden insgesamt vier Schläuche bzw. Rohre zeitgleich eingezogen. Darunter befand sich ein Wasserschlauch, der für einen effizienteren Wassertransport zur Bergstation benötigt wird. Zusätzlich wurden zwei Mikrorohre verlegt, wobei in eines davon ein 144-fasriges Lichtwellenleiterkabel (LWL) eingeblasen wurde, sowie ein weiteres Datenkabel. Diese Installation erstreckte sich über eine Distanz von knapp zwei Kilometern.

Dank der bereits seit längerem bestehenden freundschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der den Stockhorn-Bahnen und der Arnold AG, die durch zahlreiche gemeinsame Projekte gewachsen ist, konnte das Projekt auf einer soliden Basis ausgearbeitet und umgesetzt werden. Diese enge Partnerschaft hat massgeblich zum Erfolg der Arbeiten beigetragen und zeigt, wie wichtig eine gute Partnerschaft zwischen den Parteien ist.